Familien-Lastenradverleih in Köln
Das Abo für ein elektrisches Lastenrad für Familien mit einem All-Inclusive-Service ab 179 € pro Monat
Bewertung: 4,9/5 auf Google – 600 Familien vertrauen uns bereits !

1
Wählen Sie Ihr Fahrrad
6 Modelle stehen zur Verfügung: Tim, Alex, Maya, Léon, Sam und Max
2
Konfigurieren Sie Ihr Cargo-Bike
Passen Sie Ihr Lastenrad mit den passenden Zubehörteilen an Ihre Bedürfnisse an
3
Wählen Sie die Laufzeit
Mit oder ohne Vertragsbindung – der Service bleibt derselbe
4
Genießen Sie es !
Fahren Sie unbegrenzt und sorgenfrei – wir kümmern uns im Falle von Problemen

Das Welgo-Rezept: Ihr Lieblings-Lastenrad mit einem All-Inclusive-Abonnement
Finden Sie das perfekte Lastenfahrrad für Ihre Familie - Köln
Fahren Sie, wir kümmern uns um den Rest
Ein umfassendes Premium-Servicepaket für ein stets perfekt funktionierendes Lastenrad :
- Lieferung nach Hause
- Doppeltes Schloss
- Diebstahl- und Schadensversicherung
- Rückkaufoption
- Reparatur zu Hause innerhalb von 48 Stunden
- Kundenservice an 7 Tagen die Woche verfügbar
- Mobile App
Kaufen Sie Ihr Lastenrad jederzeit zurück


Ihr digitaler Butler – 7 Tage die Woche für all Ihre Anliegen verfügbar !

Die häufigsten Fragen zum Welgo-Abo
Ihr Fahrrad ist durch die Allianz Versicherung mit einer Allgefahrenversicherung (Bruch, Diebstahl und Beschädigung) versichert. Im Falle eines Problems:
– Kontaktieren Sie unsere 24/7-Hotline. Jedes Fahrrad wird mit einem Schlüsselanhänger und einer einzigartigen Kundennummer geliefert.
– Wir kümmern uns um den Rest und schicken ein spezielles Team, um das Fahrrad wiederzufinden.
– Wenn das Lastenfahrrad nicht gefunden wird, wird es gemäß den verfügbaren Beständen ersetzt.
Unser Abonnement ist all-inclusive! Die auf der Website angezeigten Preise enthalten:
- Ihr Longtail-Fahrrad, vorbereitet von unseren Mechanikern mit dem FAMILIENPACK (Vorderradkorb, Trittbrett, Rahmenschloss, Monkey, vorderer und hinterer Kissen).
- Lieferung des Lastenfahrrads zu Ihnen nach Hause.
- Allgefahrenversicherung (Diebstahl, Beschädigung, Bruch).
- Reparaturservice zu Hause im Falle eines Bruchs.
- 24/7-Assistenz + Pannenhilfe mit einem Taxi im Falle eines Problems (wenn Sie mehr als einen Kilometer von zu Hause entfernt sind).
- Angebot zum Rückkauf des Fahrrads am Ende des Leasings.
- Switch: Wechseln Sie jederzeit die Formel oder das Lastenfahrrad, um genau auf die Entwicklung Ihrer Bedürfnisse einzugehen.
- Buy: Verliebt in Ihr Fahrrad? Kaufen Sie es während des Abonnements mit einem Angebot, das auf seinen Gebrauch und Zustand zugeschnitten ist.
- Play: Profitieren Sie von beispielloser Flexibilität ohne Anmeldegebühren. Fahren Sie, erkunden Sie und wenn Sie Lust haben, beginnen Sie von vorne!
Absolut, Ihr Lastenfahrrad und Ihr Abonnement passen sich der Entwicklung Ihrer Familie an. Ein neues Mitglied in der Familie? Wechseln Sie das Modell oder die Zubehörteile, um auf Ihre neuen Bedürfnisse einzugehen.
Entsprechend der Liste der verfügbaren Zubehörteile für Ihr Lastenfahrradmodell.
Unser Sortiment an Lastenrädern :
- Lastenrädern Bike43 – Léon
- Lastenrädern Tern – Alex
- Lastenrädern Winora – Max
- Lastenrädern Sam – Urban Arrow Family
- Lastenrädern Cube – Maya
Und Accessoires mit dem Welgo-Club
Sie können auch eine Probefahrt mit einem Cargo-Bike zu Hause buchen
- Unternehmensfreundlich: Ja, nehmen Sie ein Longtail-Fahrrad im Namen Ihres Unternehmens und profitieren Sie von demselben außergewöhnlichen Service.
- Welgo Business: Wenn Sie Arbeitgeber sind und Ihren Mitarbeitern Fahrräder anbieten möchten, entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen auf der Welgo Business-Website.
Mit Welgo finden Unternehmen und Privatpersonen das Glück und das ihrer Teams mit flexiblen, nachhaltigen und vorteilhaften Mobilitätslösungen.
Ja, Köln ist eine ideale Stadt für Familien mit einem Lastenrad. Die Stadt bietet eine Vielzahl an sicheren Radwegen und fahrradfreundlicher Infrastruktur, die komfortables und umweltfreundliches Fahren ermöglichen. Ob Kindertransport, Einkäufe oder Ausflüge – ein Lastenrad ist in Köln perfekt.
Zusätzlich gibt es in Köln viele Geschäfte und Verleihstationen, bei denen Lastenräder gekauft oder gemietet werden können. Ladestationen für elektrische Modelle sind ebenfalls vorhanden.
Welgo bietet keine Kurzzeitmiete an. Für eine kurzfristige Nutzung empfehlen wir, lokale Anbieter in Köln zu kontaktieren. Für den Kauf oder das langfristige Leasing bietet Welgo jedoch flexible und attraktive Optionen.
Lastenrad in Köln: Mobilität neu gedacht
Köln ist bunt, dynamisch, widersprüchlich – und vor allem in Bewegung. Als eine der größten und am dichtesten besiedelten Städte Deutschlands steht Köln vor massiven Herausforderungen in der Verkehrspolitik. Staus, Luftverschmutzung, verstopfte Parkplätze und zunehmende Belastungen für Umwelt und Gesundheit prägen das urbane Leben. Gleichzeitig wächst bei Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen das Bedürfnis nach alternativen, klimafreundlichen Fortbewegungsmitteln. Das elektrische Lastenrad ist dabei keine Randerscheinung mehr, sondern Teil eines strukturellen Wandels. Ob im Agnesviertel, in Ehrenfeld, Sülz oder Mülheim – das Lastenfahrrad ist längst fester Bestandteil des Stadtbilds und verändert nachhaltig die Art, wie Köln sich bewegt.
Familienfreundliche E-Mobilität im Alltag
Für viele Kölner Familien ist das E-Lastenrad heute nicht nur eine Alternative, sondern ein vollwertiger Ersatz für das Auto – insbesondere für den Zweitwagen. Die typischen Wege des Familienalltags, ob zur Kita, zur Schule, zum Einkaufen oder zum Freizeitpark, lassen sich mit einem elektrischen Lastenfahrrad nicht nur umweltfreundlich, sondern auch komfortabel, sicher und stressfrei gestalten. Modelle wie das Urban Arrow Family, das Tern HSD oder das Bike43 überzeugen durch stabile Rahmen, leistungsstarke Motoren und intelligente Ausstattung: integrierte Kindersitze mit Gurtsystem, wetterfeste Verdecklösungen, großzügiger Stauraum und ein niedriges Trittbrett für einfaches Ein- und Aussteigen.
In Vierteln wie Nippes, Südstadt oder Lindenthal, wo Parkplätze rar und Wege kurz sind, ist das Lastenrad oft sogar schneller als das Auto. Kinder genießen die Fahrt, Eltern sparen Zeit und Geld, und das gute Gefühl, aktiv zur CO₂-Reduktion beizutragen, fährt immer mit. In Verbindung mit sicheren Abstellmöglichkeiten und wachsender Radinfrastruktur wird das E-Lastenfahrrad zum Symbol eines modernen, urbanen Familienlebens – leise, lokal emissionsfrei und effizient.
Logistik auf zwei Rädern: Unternehmen setzen auf Cargobikes
Auch im gewerblichen Bereich gewinnt das Lastenrad in Köln deutlich an Fahrt. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile einer flexiblen, kostengünstigen und emissionsfreien Transportlösung. Gerade in der Innenstadt, auf der Schildergasse, im Belgischen Viertel oder in der Nähe des Hauptbahnhofs sind klassische Lieferfahrzeuge durch Zufahrtsbeschränkungen, Baustellen oder Parkplatzmangel oft nicht praktikabel. Das Cargobike hingegen ermöglicht schnelle, punktgenaue Lieferungen bis direkt vor die Haustür – ganz ohne Lärm, Emissionen oder Zeitverlust.
Ob für Handwerksbetriebe, Apotheken, Gastronomiebetriebe, mobile Pflegedienste oder urbane Kurierdienste – das E-Lastenfahrrad wird in vielen Branchen zum unverzichtbaren Werkzeug. Der positive Nebeneffekt: Kunden nehmen nachhaltiges Engagement wahr, das Markenimage verbessert sich, und die betriebliche CO₂-Bilanz profitiert spürbar. Welgo bietet Unternehmen in Köln passgenaue Lösungen – von einzelnen Leasingverträgen bis hin zu ganzen Flottenkonzepten, inklusive Versicherung, Wartung, Ersatzservice und Fördermittelberatung. Mehr erfahren Sie unter welgo-bike.com/business.
Förderung und Leasing: Der einfache Weg zum E-Lastenfahrrad
Die Stadt Köln fördert aktiv den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel. Über das Programm „Klima-Freundliches Lastenrad“ können Privatpersonen und Unternehmen Zuschüsse von bis zu 2.000 Euro erhalten – pro Fahrrad. Diese Förderung lässt sich auch mit Leasingmodellen kombinieren, was den Zugang zum Cargobike besonders niedrigschwellig macht. Auch die bundesweite BAFA-Förderung steht für gewerbliche Nutzer offen und kann ergänzend in Anspruch genommen werden.
Welgo übernimmt in Köln die gesamte Förderabwicklung – von der Antragsstellung bis zur Auslieferung. In Kombination mit einem Leasingvertrag profitieren Nutzer von planbaren monatlichen Kosten, steuerlichen Vorteilen und einem Full-Service-Paket, das Wartung, Versicherung, Reparatur und bei Bedarf sogar ein Ersatzrad umfasst. Wer das Cargobike testen möchte, kann über Welgo auch ein Modell zur flexiblen Miete beziehen. Damit steht dem Einstieg in die Lastenrad-Mobilität nichts mehr im Weg. Mehr Informationen zu Förderung und Leasing finden Sie auf welgo-bike.com/koeln.
Dienstlastenrad als modernes Mitarbeiterangebot
Im Rahmen nachhaltiger Unternehmensführung und moderner Benefits-Strukturen gewinnt das Dienstlastenrad stark an Beliebtheit. Immer mehr Kölner Arbeitgeber – von Tech-Start-ups in Ehrenfeld bis zu Agenturen in der Südstadt – bieten ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, über eine Gehaltsumwandlung ein hochwertiges E-Lastenfahrrad zu nutzen. Dieses Modell, ähnlich wie beim Dienstwagen, erlaubt die berufliche und private Nutzung bei gleichzeitiger steuerlicher Entlastung.
Das Ergebnis: motivierte Mitarbeitende, ein attraktiveres Arbeitgeberimage und eine spürbare Entlastung des Stadtverkehrs. Unternehmen, die auf Cargobikes setzen, zeigen Verantwortungsbewusstsein und Innovationskraft – gerade in einer Stadt, die sich zur Verkehrswende bekennt. Welgo unterstützt Firmen bei der Einführung des Dienstradmodells – von der technischen Auswahl bis zur Vertragsabwicklung.
Kölns Infrastruktur auf dem Weg zur Fahrradstadt
Die Stadt Köln investiert zunehmend in den Ausbau fahrradfreundlicher Infrastruktur. Neue Fahrradstraßen, Abstellanlagen für Lastenräder, Ladepunkte für E-Bikes und geplante Schnellrouten verbessern die Bedingungen für Radfahrende – auch mit sperrigeren Modellen. Besonders in Stadtteilen wie Ehrenfeld, Kalk oder Sülz entstehen Pilotprojekte für autofreie Zonen, in denen das Lastenrad zum bevorzugten Verkehrsmittel wird.
Zudem wird die Integration mit dem ÖPNV immer stärker gefördert. Viele Pendler nutzen heute Lastenräder in Kombination mit der Bahn, um Wege effizienter zu gestalten. Herausforderungen wie wetterfeste Stellplätze oder die rechtliche Gleichstellung im Verkehr bestehen weiterhin, aber Köln bewegt sich in die richtige Richtung: Das Fahrrad, insbesondere das Cargobike, wird als tragende Säule des urbanen Verkehrs erkannt.
Große Modellvielfalt für jeden Bedarf
Ob zweirädriges Longtail für die Familie, dreirädriger Transporter mit großer Ladefläche für die Apotheke oder kompaktes E-Cargobike mit GPS für die Paketlogistik – in Köln wächst nicht nur die Nachfrage, sondern auch das Angebot an Lastenradmodellen. Hersteller wie Urban Arrow, Riese & Müller, Tern oder Babboe entwickeln speziell auf städtische Bedingungen zugeschnittene Lösungen. Zubehör wie Regenverdecke, Kindersicherungen, modulare Boxen oder solarbetriebene Ladesysteme ermöglichen einen flexiblen, auf den Alltag abgestimmten Einsatz.
Welgo bietet in Köln eine breite Auswahl kuratierter Modelle mit Testmöglichkeit, Beratung vor Ort und klaren Empfehlungen je nach Einsatzzweck. Ob Familienmobilität, Gewerbeeinsatz oder Sharing-Ansatz – bei Welgo finden Nutzer das passende Rad für ihre individuelle Lebensrealität.
Welgo: Ihr Partner für Lastenräder in Köln
Welgo steht für den einfachen, sicheren und nachhaltigen Einstieg in die Welt der Cargobikes. In Köln begleiten wir Sie von der ersten Beratung über die Förderung bis hin zur Inbetriebnahme – egal ob Sie ein Lastenrad mieten, leasen oder kaufen möchten. Unsere Leistungen umfassen neben der Auswahl hochwertiger Markenräder auch Vollkaskoversicherung, Wartung, technisches Onboarding und optional ein Ersatzradservice bei Panne oder Ausfall.
Mit einem Netzwerk lokaler Partner, schnellen Lieferzeiten und digitalen Tools zur Vertragsverwaltung ist Welgo der ideale Begleiter für alle, die in Köln leise, lokal und klimabewusst unterwegs sein wollen.